Herkunft:
- Auswaschung aus geologischen Schichten
- Auslösung und Auswaschung von Düngern
- Verunreinigung durch Fäkalien (vor allem wenn die erhöhten Werte zusammen mit erhöhten Natrium- und Chlorid-Gehalten auftreten)
Wirkung:
Kalium ist für das Wachstum von Pflanzen ein wesentlicher Faktor.
Der Kaliumgehalt im Grundwasser beträgt normalerweise 1-2 mg K+/L.
Quelle und Copyright: Informationstext aus dem Programm HESSNET
(Auszug erstellt von Jens Regel und Mike Hardt, Dez.
1997)
![]() |
chemie-master.de – Website für den Chemieunterricht |
[HESSNET-Projekt] [Startseite] |
[Dokumentanfang] [Zurück] |