Herkunft:
Industrieabwässer, z.B. Beizereien
In natürlichen Gewässern kommt Mangan sowohl echt gelöst
in als Mn2+ als auch kolloidal gelöst in den Oxidationsstufen +3 und +4 vor. Durch die im Wasser ablaufenden Redoxprozesse können die einzelnen Oxidationsstufen ineinander übergehen.
Schadwirkung:
In Trinkwasser:
Trübung, Färbung, unangenehmer Geschmack
In Wirtschaftswasser:
in Wäsche: schwarz-braune Flecken, die schwer entfernbar sind
Grenzwerte:
Trinkwasser (VO '86): 0,05 mg/L
nach HÖLL (70):
tragbar 0 - 0,01
Grenzwert 0,05
ungünstig 0,1
Quelle und Copyright: Informationstext aus dem Programm HESSNET
(Auszug erstellt von Jens Regel und Mike Hardt, Dez.
1997)
![]() |
chemie-master.de – Website für den Chemieunterricht |
[HESSNET-Projekt] [Startseite] |
[Dokumentanfang] [Zurück] |